Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung des Förderveriens

Förderverein stiftet Defibrillator und ein Trainingsgerät

 

Kurz vor der Hauptversammlung der aktiven Wehr, am 27.01.2017 hielt der Förderverein der Feuerwehr seine Hauptversammlung ab. Mittlerweile zählt der Förderverein 58 Mitglieder und kann Dank der Beiträge und Spenden, der Feuerwehr die ersten Anschaffungen verzeichnen. Nachdem im letzten Jahr die Universalhalterung für den hydraulischen Rettungssatz beschafft wurde, konnte an diesem Abend ein Defibrillator sowie ein dazugehöriges Trainingsgerät für knapp 1700 Euro, durch den 1. Vorsitzenden Walter Kirchner an den Kommandanten Pierre Wallstab übergeben werden. Das Gerät wird zwar auf dem auf dem Feuerwehrauto verlastet, steht aber bei Veranstaltungen auf dem Dorfplatz, auch der Allgemeinheit zur Verfügung.

 

Im Anschluss ließ Walter Kirchner die Aktivitäten des Fördervereins nochmal Revue passieren. Der Förderverein unterstützte die aktive Wehr und die Jugendfeuerwehr tatkräftig beim Rock in den Vatertag, beim Kinderfest und beim Weihnachtsmarkt.

Auch Schatzmeister Volker Schlecht sieht der Zukunft des Fördervereines positiv entgegen. Der Verein sei sehr gut aufgestellt und kann so die Aktiven bestens unterstützen. Im Anschluss wurde durch Frieda Linnebach die Kasse entlastet. Bei den im Anschluss stattfindenden Wahlen, wurde die Vorstandschaft bis auf die Stelle des zweiten Kassenprüfers bestätigt.

 

Für die Zukunft hat sich der Vorstand um Walter Kirchner einiges vorgenommen. So wird auch in diesem Jahr der Förderverein die Feste und Aktivitäten der Aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr wieder unterstützen.


 

 

 

Termine im Oktober:

Keine Termine

 

Termine im November:

07.11.2025 | 19:00 Uhr | Übung

Tür - und Fensteröffnung

 

11.11.2025 | 18:00 Uhr 

Martinszug Zugsicherung

 

16.11.2025 | 11:00 Uhr 

Volkstrauertag

 

21.11.2025 | 19:00 Uhr | Übung

Technischer Dienst

 

29.11.2025 

Weihnachtsmarkt

 

30.11.2025 

Weihnachtsmarkt

Besucherstatistik

Letzte Aktualisierung am 26.10.2025

Druckversion | Sitemap
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Neckargemünd, Abt. Mückenloch