Dezember
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
65 | 28.12.2018 | F3 | Gebäudebrand | 08:39 Uhr |
TAGALARM Ein gemeldeter Gebäudebrand stellte sich nach Lageerkundung durch die Kameraden aus Schönau als Dehnfugenbrand heraus. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
64 | 12.12.2018 | F1 | Undefiniertes Kleinfeuer | 13:34 Uhr |
TAGALARM Mülleimerbrand im Bahnhof Neckargemünd |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
63 | 04.12.2018 | H1 | Türöffnung | 12:16 Uhr |
TAGALARM Türöffnung in Neckargemünd. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, RTW, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
62 | 03.12.2018 | H3 VU | Verkehrsunfall | 15:04 Uhr |
TAGALARM Auf der B45 in Neckargemünd, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, RTW, Polizei
November
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
61 | 16.11.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 17:11 Uhr |
TAGALARM Im SRH wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
60 | 08.11.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 17:06 Uhr |
TAGALARM Im SRH wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Oktober
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
59 | 18.10.2018 | F1 Fläche k | Flächenbrand klein | 19:49 Uhr |
Unser dritter Einsatz an diesem Tag führte uns auf die K4102 zwischen Mückenloch und Neckarhäuserhof. Dort brannte eine Fläche von etwa 10qm². Diese wurde mittels Schnellangriff sofort abgelöscht. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: StlF 10/6, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
58 | 18.10.2018 | F1 Rauch | Undefiniertes Kleinfeuer | 15:05 Uhr |
Tagalarm Ein brennender Mülleimer in Neckargemünd wurde durch Passanten bereits gelöscht, so dass die Einsatzfahrt abgebrochen werden konnte. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: StlF 10/6, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
57 | 18.10.2018 | H1 Tierrettung | Katze in gekippten Fester | 10:36 Uhr |
Zusammen mit der Abteilung Dilsberg, wurden wir in den Bannholzweg alarmiert. Beim eintreffen an der Einsatzstelle teilte uns die Polizei mit, das die Katze bereits aus Ihrer misslichen Lage befreit wurde. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: StlF 10/6, Abt. Dilsberg, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
56 | 15.10.2018 | F1 Rauch | Rauchentwicklung im Freien | 15:44 Uhr |
Tagalarm Nach eintreffen war der Brand schon gelöscht worden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
55 | 11.10.2018 | H1 | Türöffnung | 12:16 Uhr | Im Rahmen des Tagalarms wurden wir zu einer Türöffnung in die Luisenstraße nach Neckargemünd alarmiert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
54 | 11.10.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 11:14 Uhr |
TAGALARM Im SRH wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
53 | 09.10.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 06:45 Uhr |
TAGALARM Im SRH wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
52 | 02.10.2018 | H1 | Türöffnung | 16:55 Uhr | Im Rahmen des Tagalarms wurden wir zu einer Türöffnung in die Mühlgasse nach Neckargemünd alarmiert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
September
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
51 | 24.09.2018 | H1 | Türöffnung | 17:07 Uhr | Zusammen mit der Abteilung Dilsberg wurden wir zu einer Türöffnung nach Dilsberg alarmiert. Nach Rücksprache mit der Abt. Dilsberg war für uns jedoch kein Einsatz notwendig. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: StlF 10/6, Abt. Dilsberg
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
50 | 23.09.2018 | H Unwetter | Einsatzmeldung Unwetter | 17:43 Uhr | Das Finsterbachtal wurde abgefahren und nach Rücksprache mit dem Führungshaus gesperrt. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: Feuerwehrgerätehaus
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
49 | 23.09.2018 | H Unwetter | Mehrere Bäume auf Straße | 18:05 Uhr | Im Finsterbachtal lagen mehrere Bäume auf der Fahbahn die von uns zersägt und von der Straße geräumt wurden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, StlF 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
48 | 21.09.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 16:20 Uhr |
TAGALARM Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
47 | 12.09.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 14:54 Uhr |
TAGALARM Aufgrund eines technischen Defektes wurde im SRH die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
August
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
46 | 16.08.2018 | F1 | Flächenbrand | 08:55 Uhr |
TAGALARM Heute wurden wir zu einem gemeldeten Flächenbrand nach Neckargemünd alarmiert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
45 | 07.08.2018 | H1 | Person in Aufzug | 16:55 Uhr |
TAGALARM Eine Person wurde aus dem Aufzug des Bahnhofes in Neckargemünd befreit und dem Rettungsdienst übergeben. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, Rettungsdienst, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
44 | 06.08.2018 | H1 | Unterstützung Rettungsdienst | 12:46 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Juli
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
43 | 31.07.2018 | F1 | Flächenbrand klein | 12:07 Uhr |
TAGALARM Um 12:08 Uhr meldete sich heute unser „piepsender Freund“ mit einem Tagalarm. In der Schwimmbadstraße in Neckargemünd brannte eine Fläche von etwa 5 x 5m. Mit dem Schnellangriff wurde diese abgelöscht |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
42 | 30.07.2018 | F1 | Rauchentwicklung im Freien | 10:04 Uhr |
Heute Vormittag wurde uns von der Leitstelle eine unklare Rauchentwicklung Nähe der Hühnerfarm an der K4101 in Mückenloch gemeldet. Zusammen mit der Abteilung Dilsberg konnte nach der Erkundung aber Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein landwirtschaftliches Fahrzeug, welches eine größere Staubwolke verursachte. Trotzdem vielen Dank an die aufmerksame Anruferin für den Hinweis-alles richtig gemacht.
|
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Dilsberg
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
41 | 25.07.2018 | H2 | Baukran auf Gebäude gestürzt | 16:08 Uhr |
TAGALARM Ein Baukran stürzte auf ein Gebäude in der Hollmuthstraße in Neckargemünd.
|
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, THW, Energieversorger, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
40 | 25.07.2018 | H1 | Türöffnung | 11:35 Uhr |
TAGALARM Türöffnung aufgrund einer gestürzten Person.
|
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
39 | 09.07.2018 | H1 | Person in Aufzug | 09:55 Uhr |
TAGALARM Person in Aufzug Bahnhof Julius-Menzer-Str. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
38 | 04.07.2018 | Seelsorge | Seelsorge | 00:17 Uhr |
Seelsorgeeinsatz nach erfolgloser Reanimation |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: Sellsorger
Juni
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
37 | 15.06.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 07:40 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
36 | 11.06.2018 | H1 | Person sitzt auf Baukran | 18:09 Uhr |
Nachdem der Unwettereinsatz im Rathaus abgeabeitet war, wurden wir in Neckargemünd zu einer Person die auf einem Baukran sitzt alarmiert. Zum Glück war deise Meldung ein Fehlalarm und die Person entpuppte sich als ein aufgehängter Antriebsmotor im Kran. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: STLF10/6, Abt. Stadt, RTW, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
35 | 11.06.2018 | H1 | Unwetter | 18:09 Uhr |
Aufgrund des schweren Unwetters wurden wir zur Unterstützung nach Neckargemünd alarmiert. Unsere Einsatzstelle war das Rathaus wo der Keller kniehoch unter Wasser stand. Mit Tauchpumpe und Wassersauger wurde das Wasser entfernt. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: STLF10/6, MTW, Anhänger, Abt. Stadt, Abt. Dilsberg, Bauhof
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
34 | 10.06.2018 | H1 | Freilaufende Pferde | 13:11 Uhr |
Während der letzten Aufräumarbeiten wurde es dann tierisch bei uns. Wir wurden durch Passanten darüber informiert das sich einige Pferde aufmachten um einen kleinen Sonntagsspaziergang durch den Ort zu gönnen. Den Hinweisen zufolge seien diese am Ruthberg angelangt. Eine MTW-Besatzung machte sich sofort auf den Weg zu den Außreisern. Tatsächlich konnte man zwei „Pferdchen“ am Ruthberg antreffen und sie davon überzeugen erst einmal die Wiese neben unserem Feuerwehrhaus zu besuchen. Dort angekommen fühlte sich das „Ausflugspaar“ sichtlich wohl. Nach eintreffen der Polizei wurde die Sachlage dann geklärt und das „Pärchen“ wurde wieder in ihr bekanntes Zuhause abgeführt. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
33 | 09.06.2018 | H1 | Straße unter Wasser | 15:40 Uhr |
Aufgrund eines Unwetters mit Starkregen, wurde die Brunnengasse/Talstraße in Mückenloch überflutet. Die Gullideckel wurden gezogen so dass das Wasser ablaufen konnte. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: STLF10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
32 | 08.06.2018 | H1 | Baum auf Straße | 13:16 Uhr |
TAGALARM Ein herabhängender Ast auf der K4163 wurde entfernt. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt., Polizei
Mai
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
31 | 22.05.2018 | H1 | Auslaufende Betriebstoffe | 09:50 Uhr |
TAGALARM Aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Bahnhofstraße in Neckargemünd liefen Betriebsstoffe aus. Diese wurden mittels Ölbindemittel aufgenommen. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt, Polizei
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
30 | 14.05.2018 | F1 | Mülleimerbrand | 12:34 Uhr |
Tagalarm Mittags wurden wir zu einem Mülleimerbrand am Gleis 1 des Neckargemünder Bahnhofs alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Im Verlauf stellte sich heraus, dass der Brand nicht am Bahnhof-Neckargemünd, sondern am Haltepunkt Altstadt sei. Vor Ort wurde die Lage erkundet und der Brand mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.
In diesem Zusammenhang ist eine genaue Ortsangabe zu den Einsatzstellen sehr wichtig um Verzögerungen einer schnellen Hilfe zu vermeiden! |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
29 | 07.05.2018 | Zugsicherung | Kerwe | 18:00 Uhr |
Anlässlich der Mückenlocher Kerwebeerdigung übernahmen wir die Zugsicherung. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, StLf 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
28 | 06.05.2018 | Zugsicherung | Kerwe | 13:00 Uhr |
Anlässlich des Mückenlocher Kerweumzuges übernahmen wir die Zugsicherung. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, StLf 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
27 | 05.05.2018 | FSiWa | Brandsicherheits-wachdienst | 18:00 Uhr |
Anlässlich des "Bunten Abends" in der Kirchberghalle in Mückenloch, führten wir mit zwei Kameraden und einer Kameradin den Brandsicherheitsdienst durch. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW,
April
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
26 | 29.04.2018 | H2 | Abgestürzte Person | 10:41 Uhr |
Eine Wanderin war im Wald beim Übersteigen eines Baumes ausgerutscht und den Abhang hinuntergestürzt. Da der Einsatzort zunächst unklar war, wurden durch mehrere Trupps die Waldwege abgesucht. Als die Frau lokalisiert war, konnte sie aus dem Hang gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, StlF10/6, Abt. Dilsberg, Abt. Stadt, Polizei, Rettungsdienst
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
25 | 21.04.2018 | First Responder | Gestürzte Person | 16:32 Uhr |
Eine 76-jährige Frau stürzte auf dem Weg zwischen Mückenloch und Dilsberg. Wir übernahmen die Erstversorgung und übergaben die Frau im Anschluss an den Rettungsdienst. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Rettungsdienst
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
24 | 19.04.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 16:02 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
23 | 18.04.2018 | H1 | Türöffnung | 15:20 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
22 | 13.04.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 10:09 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
21 | 10.04.2018 | H1 Hilfeleistung | Tierrettung | 17:48 Uhr |
Um 17:48 Uhr wurden wir zur K4102 im Finsterbachtal alarmiert. Eine Herde Schafe überwand den dortigen Zaun und spazierte auf der Straße herum. Mit einiger Überzeugungsarbeit gelang es uns die achtköpfige „Wandergruppe“ in ihr eigentliches Zuhause zurückzubegleiten und auf das Eintreffen des Eigentümers unter unserer Aufsicht zu warten. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, StLF 10/6, Kommandant Schönbrunn
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
20 | 09.04.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 07:19 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
März
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
19 | 21.03.2018 | F BMA Feuer | Brandmeldeanlage | 15:12 Uhr |
TAGALARM |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
18 | 09.03.2018 | F1 Rauch | Unklare Rauchentwicklung | 10:25 Uhr |
TAGALARM Um 10:25 Uhr wurden wir aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung nach Neckargemünd alarmiert. Es stellte sich heraus, das die Rauchentwicklung eine durch den Eisenbahntunnel fahrende Dampflok ausgelöst hatte. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
17 | 08.03.2018 | F BMA | Stadtverwaltung | 12:47 Uhr |
TAGALARM Auslösung der Brandmeldeanlage in der Stadtverwaltung aufgrund eines Stromausfalles. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Februar
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
16 | 13.02.2018 | F2 |
Kellerbrand |
08:43 Uhr |
Am frühen Dienstagvormittag wurden wir im rahem des Tagalarms zu einem Kellerbrand alarmiert. Zum Glück aller Beteiligten stellte sich schnell heraus, dass es bei der angegeben Adresse kein Schadfeuer gibt. Auch die gemeldete Verrauchung im Kellerbereich war bei Ankunft der Feuerwehr nicht mehr sichtbar. Bei der weiteren Erkundung und Kontrolle wurde festgestellt, dass der Kamin ungewöhnlich stark und dunkel rauchte und die Heizungsanlage selbst aus einem Anschluss heraus raucht, an dem definitiv kein Rauch herauskommen sollte.
|
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Stadt
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
15 | 06.02.2018 | F3 Feuer |
Industrie/Halle |
10:26 Uhr |
TAGALARM
|
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Januar
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
14 | 29.01.2018 | H1 Hilfe |
Ölspur |
09:50 Uhr | Heute packten wir mal wieder unsere Besen aus und beseitigten mehrere verunreinigte Stellen in Mückenloch, die zuerst mit Ölbindemittel abgestreut wurden um im Anschluss wieder aufgenommen zu werden. betroffene Straßen waren die Parkstraße und die Talstraße. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6, Warnschilder
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
13 | 23.01.2018 | H1 Hilfe |
Türöffnung |
11:36 Uhr |
TAGALARM Zu einer Türöffnung wurden wir heute in die Adalbert-Seifritz-Straße nach Neckargemünd alarmiert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
12 | 12.01.2018 | H1 Hilfe |
First Responder |
19:24 Uhr |
Wir waren gerade mit dem technischen Dienst im Gerätehaus beschäftigt, als ein direkter Anwohner mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm zu uns in das Gerätehaus kam und uns um Hilfe bat. Das Mädchen hatte nach einem Sturz eine stark blutende Wunde am Ohr. Wir kümmerten uns sofort um das kleine Mädchen, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes welcher von uns hinzugezogen wurde. Die kleine Patientin wurde an den Rettungsdienst übergeben und wir wünschen der kleinen tapferen Juna eine schnelle und gute Besserung.
Unser Feuerwehr-Teddy half Ihr garantiert beim schnellen Gesundwerden! |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: Feuerwehr-Teddy
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
11 | 10.01.2018 | H1 RD |
Unterstützung Rettungsdienst |
11:30 Uhr | Zusammen mit der Abt. Stadt, wurden wir in die Alte Schulstraße in Mückenloch alarmiert. Der vor Ort anwesende Rettungsdienst benötigte uns zur Unterstützung um eine Patientin schonend aus der Wohnung zu bringen. Mit der Drehleiter aus Neckargemünd wurde dies in die Tat umgesetzt und die Patientin konnte versorgt werden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6, 1/33, Rettungsdienst
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
10 | 08.01.2018 | H1 Wasser |
Wasserschaden |
08:23 Uhr |
TAGALARM In der Uferstraße in Neckargemünd stand in einem Gebäude das Wasser kniehoch im Keller. Dieses wurde mittels Pumpe wieder hinausbefördert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
09 | 05.01.2018 | H1 Hilfe |
PKW festgefahren |
01:59 Uhr |
Nach kurzer Pause (ca. 1 Stunde) meldete sich unser Piepser erneut. Auf einem Feldweg in Mückenloch hatte sich ein PKW aufgrund des aufgeweichten Bodens festgefahren. Mit Hilfe eines Traktors wurde dem PKW wieder festen Boden unter die Gummis verschafft. Der Fahrer und seine Begleitung konnte die Fahrt wieder fortsetzen. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6, Traktor
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
08 | 04.01.2018 | H1 Wasser |
Unwettereinsatz |
22:35 Uhr |
In der Friedhofstraße kam das Wasser bei einem Anwohner den Hang herunter und drohte in das Gebäude einzudringen. Wir sicherten die Türen und den Keller mit Sandsäcken ab. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
07 | 04.01.2018 | H1 Wasser |
Unwettereinsatz K4102 |
22:20 Uhr |
Mehrere kleine Erdrutsche beschäftigten uns im Finsterbachtal die auf die Straße rutschten. Wir verständigten die Straßenmeisterei die die Kreisstraße sperrte. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
06 | 04.01.2018 | H1 Wasser | Unwettereinsatz | 22:00 Uhr |
Auch in der Parkstraße machte einem Anwohner das Wasser zu schaffen. Über die Terrasse versuchte das Wasser in das Gebäude einzudringen. Wir sicherten dieses mit Sandsäcken. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
05 | 04.01.2018 | H1 Wasser | Unwettereinsatz | 20:20 Uhr |
Aufgrund starker Regenfälle wurde die Walwimmersbacher Str. und die Talstraße überflutet. Wir öffneten die Körbe da diese mit Schlamm voll waren. Die Kanäle wurden wieder mit den Kanaldeckeln verschlossen. Der Bauhof Neckargemünd wurde über die Maßnahmen informiert. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
04 | 04.01.2018 | H1 Wasser | Unwettereinsatz | 20:20 Uhr |
Aufgrund starker Regenfälle drohte in einen Lebensmittelmarkt in Mückenloch das Wasser einzudringen. Mit Sandsäcken sicherten wir den Eingang ab. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, STLF 10/6
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
03 | 04.01.2018 | H1 | Unterstützung Rettungsdienst | 17:59 Uhr |
TAGALARM Eine Person musste mittels Drehleiter dem RD zugeführt werden. |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
02 | 04.01.2018 | F BMA | SRH | 12:41 Uhr |
TAGALARM Auslösung der Brandmeldeanlage im SRH Neckargemünd |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: MTW, Abt. Neckargemünd
Nr. | Datum | Stichwort | Beschreibung | Alarmzeit | Bericht |
01 | 03.01.2018 | H0 | Unwettereinsatz | 08:35 Uhr | Aufgrund des Unwetters besetzen wir das Feuerwehrhaus in Mückenloch, als Alarmbereitschaft |
Eingesetzte Mittel, Fahrzeuge, Einheiten und Organisationen: